Ankündigungen
13.10.2013 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
SPD Stuttgart lädt am 15. Oktober, 18.00 Uhr zu einer Veranstaltung mit Norbert Zeller, Kultusministerium ein
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Stuttgarter Sozialdemokraten „ALLEN SCHULKINDERN GERECHT WERDEN“ lädt die Stuttgarter SPD nun zur zweiten von vier Veranstaltungen ein. Das Thema der Veranstaltung ist „Besseres Lernen mit der Gemeinschaftsschule“. Sie findet am Dienstag, 15. Oktober 2013 um 18.00 Uhr im Verwaltungsgebäude Bad Cannstatt (Marktplatz 10) statt.
19.08.2013 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
SPD Stuttgart lädt am 21. August 2013, 20.00 Uhr zur Talkrunde "Wohnen darf kein Luxus sein!" mit dem Ersten Bürgermeister der Hansestadt Hamburg ins Vinum ein.
Die Stuttgarter SPD und die beiden SPD-Bundestagskandidat(inn)en Ute Vogt MdB und Nicolas Schäfstoß laden sehr herzlich zu einer Veranstaltung mit Olaf Scholz ein. Der Rechtsanwalt ist seit März 2011 Hamburgs Erster Bürgermeister. Von 2002 bis März 2011 war er Mitglied des Deutschen Bundestages, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales.
01.08.2013 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
Mittwoch, 14.08.2013, 19:30 Uhr.
Ort: Alte Gartenstadtkirche Luginsland Barbarossastraße 50, 70327 Stuttgart-Untertürkheim
Die SPD Ortsvereine der Oberen Neckarvororte laden ein:
In dem Expertengespräch mit Karl Lauterbach wird aufgezeigt, wie die Bürgerversicherung als Krankenvoll- und Pflegeversicherung für alle Bürgerinnen und Bürger eingeführt und finanziert werden kann. Über diese und viele andere Themen, die das "Leben im Alter" betreffen, will die SPD bei der Veranstaltung diskutieren und mit den Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen. Fragen aus dem Publikum sind daher ausdrücklich erwünscht.
20.06.2013 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
Zum dritten Mal laden die Stuttgarter Sozialdemokraten Mitglieder, Anhänger und Freunde sowie alle Interessierten aus Stadt und Land ein, zu einem Stadtrundgang zu Erinnerungsorten der Arbeiterbewegung durch Stuttgarts Süden und Mitte „Auf Roten Spuren“.
28.05.2013 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
Die SPD feiert dieses Jahr ihren 150. Geburtstag. Hierzu gibt es über einen längeren Zeitraum regelmäßig Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und vieles mehr. Gleichzeitig findet am 22. September 2013 die nächste Bundestagswahl statt. Vieles im Bund läuft derzeit nicht rund. Prekäre Beschäftigung, Leiharbeit und Werkverträge und eine Zunahme des Niedriglohnsektors um nur einige Stichworte aus der Arbeitswelt zu nennen. Mit der Forderung nach einem Mindestlohn, der Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen aber auch der Besteuerung größerer Privatvermögen, will die SPD in Berlin besser und gerechter regieren als CDU/CSU und FDP. Besser, weil viele Chancen für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg nicht genutzt werden. Und gerechter, weil das Land ein neues soziales Gleichgewicht braucht.
27.05.2013 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
Filmabend zur Geschichte der SPD am 6. Juni in Untertürkheim
24.05.2013 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
Stadtrundgang „Auf roten Spuren“ der Stuttgarter SPD am 1. Juni 2013 in der zweiten Auflage -
Zum zweiten Mal lädt die Stuttgarter SPD Mitglieder, Anhänger, Kritiker sowie Freundinnen und Freunde zur Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung „Auf roten Spuren“ durch die Stuttgarter Innenstadt und angrenzende Viertel ein.
Die Teilnehmer/innen treffen sich am Samstag, 1. Juni 2013 um 15.00 Uhr am Marienplatz im Stuttgarter Süden.
15.05.2013 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
Zu ihrem jährlichen Stadtspaziergang lädt die Cannstatter SPD für Samstag, den 25. Mai ein. Thema der Führung sind in diesem Jahr "Stationen der Sozialdemokratie und der Arbeiterbewegung in Bad Cannstatt".
17.06.2012 in Ankündigungen von SPD Stuttgart
Im vergangenen November fand die erste Volksabstimmung in Baden-Württemberg seit Jahrzehnten statt. 3,7 Mio. Bürgerinnen und Bürger stimmten über Stuttgart 21 ab - das entspricht einer Beteiligung von knapp der Hälfte der Stimmberechtigten. In Stuttgart selbst nahmen gar 67,8% teil und landesweite Spitzenreiter waren die Filder-Stadtbezirke Degerloch und Sillenbuch mit 76,1% bzw. 74,4% Abstimmungsbeteiligung.
Die SPD-Ortsvereine auf den Fildern laden nun ein zur öffentlichen Diskussion mit Justizminister Rainer Stickelberger am Di., den 26.06.2012 nach Plieningen. Unter dem Thema "Mehr Demokratie wagen! Wie können Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen?" soll über Beteiligungsmittel und direkte Demokratie im Land gesprochen werden.
30.05.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr OV Nord/Prag: Mitgliederversammlung
TO siehe Einladung.
04.06.2023, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr OV Birkach-Plieningen
Zur besseren Planung bitte bis zum 04.06.2023 Anmeldung per E-Mail an:
anastasiaschmid[@]gmx.de
06.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV-Mitte: Mitgliederoffene Vorstandssitzung
TO siehe Einladung!
Alle Beschlüsse und Positionen des SPD Kreisverbands Stuttgart finden Sie in unserem Beschluss-Wiki.
Aktuelle Berichte aus dem Raum Stuttgart finden sich auf der Website des Kreisverbands.
Auf Twitter sind wir mit dem Nutzer @spd0711 unterwegs und auch ansprechbar.