12.09.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Seminar „Social Media praktisch in der politischen Arbeit“ (2 Veranstaltungen)

 

Dienstag, 10. und 17. Oktober 2023, jeweils 19 – 21 Uhr
Ort: Wohncafé Anna Haag, Rotenbergstr. 110, 70190 Stuttgart (U- Ostendstr.)

Beide Teile (siehe unter "weiterlesen") bauen aufeinander auf, insofern empfiehlt es sich, an beiden Abenden teilzunehmen. Die Anmeldung für nur einen Teil ist aber möglich. 

Seminarleitung: Laurin Lüssenheide, u.a. zuständig für „Digitales“ im Büro
MdL Katrin Steinhülb-Joos
Organisation: Anja Dargatz, Wahlkampfleitung SPD Stuttgart

Bitte bringt ein internetfähiges Endgerät mit (Laptop oder Handy) mit.
Rückfragen und Anmeldung bitte an: wahlkampfleitung[@]spd-stuttgart.de

11.07.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Diskussionsveranstaltung: Gute Arbeit und soziale Demokratie als Antwort auf Inflation?

 

Diskussionveranstaltung mit Kai Burmeister, Vorsitzender DGB Baden-Württemberg und 
Stefan Küpper
, Geschäftsführer der Abteilung Politik, Bildung und Arbeitsmarkt, Südwestmetall.

Wann: Montag, 17. Juli 2023
Wo: Gewerkschaftshaus Stuttgart (DGB), Raum Bambus, Willi-Bleicher-Straße 20, 70174 Stuttgart

09.07.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Energiewende: Diskussion mit Stadtrat Dr. Michael Jantzer

 

Diskussion zum Thema ENERGIEWENDE:
Wir laden euch herzlich zur öffentlichen Veranstaltung am 19.07.2023, um 19.30 Uhr im alten Rathaus in Plieningen (Goezstraße 1) ein. Dabei wird Dr. Michael Jantzer (SPD-Stadtrat und Sprecher AK Energiewende im BUND Stuttgart) in das Thema Energiewende einführen und mit uns diskutieren:

Was ist die Energiewende? Warum ist die Energiewende eigentlich so wichtig? Sind wir mit der Energiewende auf einem guten Weg? Betrifft das jeden Einzelnen von uns? Wie kann ich selbst zur Energiewende beitragen? Was bedeutet das für uns in Stuttgart? 

Wir freuen uns über euren Besuch und Beitrag!

01.07.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

OV Vaihingen/Rohr: Mehr Diplomatie wagen - Braucht die Ukraine eine abgestimmte Friedensinitiative?

 

Mit dem Überfall Putins auf die Ukraine währt dieser völkerrechtswidrige Krieg nun schon mehr als ein Jahr und fordert täglich viele, vor allem junge Menschenleben. Die Situation ist extrem schwierig, genau wie das Thema.

Mit Dr. Ulrich Bausch haben wir einen sachkundigen Referenten bei uns, der uns durch diesen Abend zum Thema "Mehr Diplomatie wagen - Braucht die Ukraine eine international abgestimmte Friedensinitiative?" begleiten wird. Ulli ist studierter Politikwissenschaftler und hat für die SPD in Reutlingen bei der Bundestagswahl kandidiert.

Freitag, den 7. Juli ab 19:30 Uhr in der Alten Kelter, am Kelterberg 5, in Stuttgart-Vaihingen

02.06.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Politik in der Alten Kelter: Wer kann sich das leisten?

 

Chancen und Risiken bei der Energie- und Wärmewende

Diskussion mit Dr. Michael Jantzer 
SPD-Stadtrat in Stuttgart 
Sprecher Klimaschutz, Energie und Wirtschaft 
Sprecher BUND-AK Energiewende 

Wann: Freitag 16.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Ort: Alte Kelter, Am Kelterberg 5, Stuttgart-Vaihingen

13.03.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Einladung: "Wehrhafte Demokratie - gestern und heute" Erinnern an den Stuttgarter Abgeordneten Kurt Schumacher

 

In den letzten Jahren mussten wir an vielen Orten der Welt feststellen, dass unsere Demokratien von demokratiefeindlichen Strömungen angegriffen werden. Die Möglichkeiten durch bewusste Falschmeldungen mittels sozialer Medien und Werkzeugen der künstlichen Intelligenz sind sehr vielfältig geworden. Der konsequente Einsatz für eine wehrhafte Demokratie ist heute wieder von zentraler politischer Bedeutung.

Aber auch in der Weimarer Zeit war der Einsatz für eine wehrhafte Demokratie von zentraler Bedeutung, jedoch leider erfolglos. Der Stuttgarter Landtags- und Reichstagsabgeordnete und Sozialdemokrat Kurt Schumacher hat sich in der damaligen Zeit mit großem Einsatz für eine wehrhafte Demokratie eingesetzt. Er wurde 1933 nach der Machtergreifung als erster Sozialdemokrat ins KZ am Kuhberg deportiert und erst 1945 befreit. Wir möchten mit dieser Veranstaltung an sein Wirken in Stuttgart erinnern und gleichzeitig die Frage aufwerfen, ob wir an Kurt Schumacher und seinen Einsatz für eine wehrhafte Demokratie in unserer Stadt angemessen erinnern. Hierfür konnten wir Prof. Dr. Lars Castellucci, SPD-Bundestagsabgeordneter, Dr. Katharina Ernst, Direktorin des Stuttgarter Stadtarchivs und Oliver Schael, Referent beim Fritz-Erler-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung gewinnen.

Wir laden Euch daher herzlich ein: 
am Samstag 18. März, 2023 um 11.00 Uhr
in den Kleinen Sitzungssaal, 3. Stock im Stuttgarter Rathaus

12.03.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

EINLADUNG: „FACHKONFERENZ EINSAMKEIT“

 

Liebe Interessierte,

Einsamkeit ist ein Thema, das viel mehr Menschen betrifft, als man auf den ersten Blick glaubt. Egal, ob jung oder alt in der Stadt oder auf dem Land, arm oder reich:
In jeder Bevölkerungsgruppe sind Menschen in erheblichem Maße von Einsamkeit betroffen. Einsame Menschen dürfen von der Politik nicht übersehen werden. Aus diesem Grund wollen wir im Rahmen einer Fachkonferenz mit Akteur:innen verschiedener Ebenen ins Gespräch kommen und diskutieren, welche Maßnahmen notwendig sind, um Einsamkeit in Baden-Württemberg konkret entgegenzuwirken.

Die Veranstaltung „Einsamkeit in Baden-Württemberg gemeinsam entgegenwirken“ findet statt am:
Montag, 13. März 2023, ab 13 Uhr im Plenarsaal des Landtags,
Konrad-Adenauer-Str. 3, 70173 Stuttgart

Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein!

Andreas Stoch, MdL
Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion

Weitere Details unter "Weitelesen".​​​​​​:

03.02.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

OV Vaihingen: Krieg und Krise in Europa

 

Diskussion mit Prof. Dr. René Repasi (MdEP) über die Herausforderungen, denen sich die EU derzeit stellen muss...

Freitag, 17. Februar 2023, 19 Uhr in der Alten Kelter, Am Kelterplatz 5, Stgt-Vaihingen

02.12.2022 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Save-the-date zur Online-Veranstaltung am 20.12., 18:30 Uhr: Krieg in der Ukraine

 

Krieg in der Ukraine: Hintergründe und Erwartungen an sozialdemokratische Außenpolitik"

Der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert Europa. Dieser Krieg bedeutet für viele Menschen Tod, Zerstörung und unfassbares Leid. Auf zahlreichen Kundgebungen, auch hier in Stuttgart, haben Menschen ihre Wut über diesen sinnlosen Krieg und ihre Solidarität mit der Ukraine ausgedrückt. Er wirkt auch weit über die Ukraine und Russland hinaus und stellt außenpolitisches Handeln vor neue Herausforderungen. Olaf Scholz kündigte das Sondervermögen für die Bundeswehr in beispielloser Höhe von 100 Milliarden Euro an und übernimmt zusammen mit den Verbündeten in EU und NATO Verantwortung für eine veränderte, europäische Außenpolitik gegenüber Russland.

28.10.2022 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Klimaschutz trotz Ukrainekrise?

 

Aus der Reihe:
Politik in der Alten Kelter

Klimaschutz trotz Ukrainekrise? 
Wer redet da noch über Klima, Umwelt, künftige Generationen?

Diskutieren Sie mit
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker 
Gründungspräsident Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Ehrenpräsident The Club of Rome 
 

Freitag, 4. November 2022 um 18:30 Uhr in der Alten Kelter, Am Kelterberg 5, Stgt-Vaihingen

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

25.09.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Stuttgart: Ortsvereinsvorsitzendenkonferenz

09.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stuttgart: Kreisvorstandssitzung

10.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Seminar „Social Media praktisch in der politischen Arbeit“ (Teil 1/2)
Die Bedeutung der sozialen Medien in der politischen Arbeit ist unumstritten. In diesem Workshop-Teil erfahren Ein …

Alle Termine

Beschlüsse, Aktuelle Nachrichten

Alle Beschlüsse und Positionen des SPD Kreisverbands Stuttgart finden Sie in unserem Beschluss-Wiki

Aktuelle Berichte aus dem Raum Stuttgart finden sich auf der Website des Kreisverbands

Auf Twitter sind wir mit dem Nutzer @spd0711 unterwegs und auch ansprechbar. 

Für die SPD Spenden

Mitmachen!

Eintreten

Rotes Netz

Rotes NEtz