53 Jahre, Dipl.-Ingenieur für Bauingenieurwesen, Studium an der Uni Stuttgart, verheiratet, zwei Kinder, Mitglied der SPD, des NABU und der Johanniter, wohnhaft in Möhringen
Was macht mich aus – in drei Adjektiven?
Zuverlässig, pragmatisch, fair.
Warum Politik? Warum Gemeinderat?
Politik interessiert mich schon lange, doch blieb nach dem Studium wenig Zeit für politisches Engagement. Der Ge- meinderat in Stuttgart ist für mich das wichtigste Gremium, das darüber entscheidet, wie wir in Stuttgart wohnen, leben und arbeiten, aber auch, wie wir als Stadtgesellschaft mitei- nander umgehen.
Was ist deine Vision von Wohnen in der Region Stuttgart?
Stuttgart bietet für jeden, unabhängig vom Geldbeutel, be- zahlbaren Wohnraum und in den Wohnquartieren entwi- ckelt sich ein lebendiges Miteinander.
Was ist deine Vision von Mobilität in der Region Stuttgart?
Stuttgart 21 wird erfolgreich, zeitnah und ohne „Kostenex- plosion“ für die Stadt fertiggestellt. Alle Schüler*innen nut- zen den Nahverkehr kostenlos.
Was ist deine Vision von Bildung in der Region Stuttgart?
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für mehr Bildungsgerechtigkeit ist, für alle Bürger*innen Zugänge zu Bildung und Teilhabemög- lichkeiten zu schaffen.
Der Betrieb von Telekommunikationsinfrastruktur und -dienstleistungen soll in Stuttgart zukünftig klar voneinander getrennt werden. Infrastruktur und Breitbandausbau sollen von den Stuttgarter Stadtwerken übernommen werden – und dadurch lokale Strukturen gestärkt werden.
Das Bauvorhaben Stuttgart 21 kritischer zu begleiten als bisher und sich gezielt für Beschleunigungs- und Entschädigungsmaßnahmen stark zu machen: Dies fordert Sezai Olgun, Diplom-Ingenieur und Kandidat der Möhringer SPD für die Stuttgarter Gemeinderatswahl, von der Stuttgarter Stadtverwaltung.
13.07.2025, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Sommerfest
Die vier Stuttgarter Landtagskandidatinnen der SPD – Hanna Binder, Sara Dahme, Laura Streitbürger und Katrin St …
Alle Beschlüsse und Positionen des SPD Kreisverbands Stuttgart finden Sie in unserem Beschluss-Wiki.
Aktuelle Berichte aus dem Raum Stuttgart finden sich auf der Website des Kreisverbands.
Auf Twitter sind wir mit dem Nutzer @spd0711 unterwegs und auch ansprechbar.
Wie geht es weiter mit der Wilhelmsschule? - Perspektiven für die Neckarvororte
SPD Sommerfest: Sonntag, 13. Juli 2025 ab 15:00 Uhr - open end Kulturinsel Bad Cannstatt
Einladung zur Fahrradtour: "Rauf aufs Rad - für eine Stadt, die alle bewegt" 21. Mai 18 Uhr
OV Mühlhausen/Münster: Einladung zum Maiempfang am 16.05.2025
Zum 1. Mai ab 14 Uhr geselliges Zusammensein im Waldheim Raichberg