02.12.2022 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart
Krieg in der Ukraine: Hintergründe und Erwartungen an sozialdemokratische Außenpolitik"
Der russische Angriff auf die Ukraine erschüttert Europa. Dieser Krieg bedeutet für viele Menschen Tod, Zerstörung und unfassbares Leid. Auf zahlreichen Kundgebungen, auch hier in Stuttgart, haben Menschen ihre Wut über diesen sinnlosen Krieg und ihre Solidarität mit der Ukraine ausgedrückt. Er wirkt auch weit über die Ukraine und Russland hinaus und stellt außenpolitisches Handeln vor neue Herausforderungen. Olaf Scholz kündigte das Sondervermögen für die Bundeswehr in beispielloser Höhe von 100 Milliarden Euro an und übernimmt zusammen mit den Verbündeten in EU und NATO Verantwortung für eine veränderte, europäische Außenpolitik gegenüber Russland.
28.10.2022 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart
Aus der Reihe:
Politik in der Alten Kelter
Klimaschutz trotz Ukrainekrise?
Wer redet da noch über Klima, Umwelt, künftige Generationen?
Diskutieren Sie mit
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Gründungspräsident Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Ehrenpräsident The Club of Rome
Freitag, 4. November 2022 um 18:30 Uhr in der Alten Kelter, Am Kelterberg 5, Stgt-Vaihingen
15.06.2022 in Aktuelles
Walter Keck, viele Jahrzehnte in verschiedenen Ämtern der SPD-Möhringen aktiv, ist am 01. Juni 2022 im Alter von 88 Jahren gestorben. So war er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Möhringen, sowie lange Jahre Mitglied im Bezirksbeirat Möhringen und dort auch Sprecher der Fraktion. In dieser Zeit hat er u.a. einen Rahmenplan für den gesamten Möhringer Bahnhofsbereich mit initiiert und begleitet. Statt riesiger Bürokomplexe - auch auf dem ehemaligen Grundstück der Nudelfabrik - haben wir heute sehr viele Wohnungen, ein moderates Einkaufszentrum mit 4.000qm (ausgehend von ursprünglich 12.000qm), ein Bürgerhaus und eine Probststraße neben den Gleisen der Stadtbahn. Das hatte er mit großer Konzentration und Hartnäckigkeit verfolgt.
Auch an der Entstehung und Entwicklung der „Initiative Lebensraum Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg“ (ILM) war er entscheidend mit beteiligt.
Selbst nach seiner aktiven Zeit war er noch sehr interessiert an dem, was in Möhringen gedacht und geplant wurde. Eine gute gesellschaftliche Entwicklung des Stadtbezirks war ihm immer wichtig und so hat er dies in seiner ihm eigenen Art kritisch, aber konstruktiv begleitet.
Als ein engagierter Bürger und ein interessanter Mensch wird er vielen von uns im Stadtbezirk und auch in der Partei fehlen.
12.06.2022 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart
Nach dem ersten Zwischenbericht zur McKinsey-Studie „Net-Zero Stuttgart“ fordern die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Stuttgart vor allem bei der Klimagerechtigkeit konkretere Antworten von OB Nopper und seinem Stab. „Die Klimawende ist eine riesengroße sozial-ökologische Transformation, die man Schritt für Schritt angehen muss. Das ist für viele Menschen in dieser Stadt elementar. Denn sie machen sich Sorgen, ob sie sich die Klimawende leisten können. Um ihnen diese Ängste zu nehmen, brauchen wir konkrete Antworten und Ideen der Stadt, wie das gelingen kann“, so die SPD-Kreisvorsitzende Katrin Steinhülb-Joos MdL und ihr Co-Vorsitzender Dejan Perc. An einem planvollen Vorgehen, das diese Frage in den Mittelpunkt stellt, mangele es bislang.
09.05.2022 in Ortsverein von SPD Stuttgart
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die erfreulicherweise in Präsenz in der Gaststätte Luginsland stattfand, konnte der Vorsitzende Werner Kapitza zahlreiche Genossen für ihre langjährige Mitgliedschaft auszeichnen.
Altstadtrat Dieter Bossert wurde für 60 Jahre, Gerhard Schimpf und auch Alfred Hermann wurden für 65 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunden und Ehrennadeln in Gold geehrt. Im Vorfeld sind darüber hinaus drei weitere Genossen für 40 bzw. 50 Jahre Parteizugehörigkeit durch die Bundes- und den Landes- und den Ortsvereinsvorsitzenden ausgezeichnet worden.
26.04.2022 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart
Dieses Jahr stehen Frieden, Gerechtigkeit und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Zentrum der Veranstaltungen zum Tag der Arbeit am 1. Mai. Der Krieg in der Ukraine bringt unsere Friedensordnung in Europa ins Wanken. Eine neue Sicherheitspolitik, eine Abkehr von der russischen Abhängigkeit in der Energiepolitik und militärische und humanitäre Hilfe für die Ukraine, bzw. für die geflüchteten Ukrainer*innen sind innerhalb kürzester Zeit durch die sozialdemokratisch geführte Bundesregierung auf den Weg gebracht worden. Um die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten auszugleichen, hat die Bundesregierung schnell Entlastungen beschlossen. Der Familienzuschuss, die Energiepreispauschale und Energiesteuersenkung und die Einmalzahlung für Menschen mit wenig Geld entlastet vor allem Beschäftigte mit niedrigem bis mittlerem Einkommen.
07.04.2022 in Ortsverein
Der Ortsverein hatte am Sonntag, 03.April 2022, nach Corona-bedingter längerer Pause, wieder einmal zu seinem traditionellen Frühjahrsempfang in das Bürgerhaus Möhringen geladen.
Björn Selent konnte neben einigen BezirksbeirätInnen, sowie der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Frau Heymann, auch zahlreiche VertreterInnen von Möhringer Vereinen und Organisationen begrüßen.
Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die „Initiative Lebensraum Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg e.V.“ (ILM), die in eindrucksvoller Weise über ihre vielfältige Arbeit im und für den Stadtbezirk berichtete. Sich kümmern, andere zu unterstützen und Hilfe zu geben, einen lebenswerten Raum zu schaffen, das steht im Zentrum der derzeitigen 13 Projekte der „ILM“. Darunter so etablierte wie die „Kümmerer“ oder „Dätsch mer net“ oder die neueren wie „Herzsicheres Möhringen“ und „Schmetterling & Co“.
Gelebte Solidarität, wo immer nötig und wo immer möglich. Das ist nicht nur in Möhringen, sondern in Anbetracht einer Zeit, die gerade durch Krieg, Zerstörung, Vertreibung und Leid geprägt ist, weit über die Grenzen des Stadtbezirkes hinaus von großer Bedeutung.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von dem Jazz-Pianisten Martin Sörös.
Zum Ausklang lud der Ortsverein seine Gäste zu einem kleinen Imbiss und Getränken ein, mit der Gelegenheit zum Austausch und zu guten Gesprächen.
07.04.2022 in Ortsverein
Am 28.01.2022 wählten die Mitglieder des Ortsvereins auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Dieter Bernhardt wurde im Amt des Vorsitzenden bestätigt, ebenso Hans-Peter Ehrlich als Kassierer. Stellvertretender Vorsitzender wurde Björn Selent, die Funktion des Schriftführers übernimmt Günter Didra. Als Beisitzer gehören dem Vorstand Johannes Büchs und Volker Schmidt an.
20.03.2022 in Europa von SPD Stuttgart
Sie sind neu in Stuttgart und benötigen Hilfe?
Rufen Sie gerne die Hotline der Stadt Stuttgart an. Das Team ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr erreichbar unter 0711 / 722 351 121. Fragen können auch per E‐Mail gestellt werden. Das Team spricht deutsch und ukrainisch.
Weitere Informationen auf Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch.
=================================================================================
Ви недавно у Штутгарті і потребуєте допомоги?
При необхідності не соромтеся зателефонувати на гарячу лінію міста Штутгарта.
Зв’язатися з командою можна з понеділка по п’ятницю з 10:00 до 16:00 за номером 0711 / 722 351 121.
Питання також можна задати електронною поштою. Команда володіє німецькою та українською мовами.
14.03.2022 in Europa von SPD Stuttgart
Der Angriff auf die Ukraine in der Nacht zum 24. Februar 2022 sorgt nach wie vor für eine immense Betroffenheit in der Bevölkerung.
Am Samstagabend den 12. März luden ein breites Bündis verschiedener Parteien und Institutionen zum stillen Protest auf dem Stuttgarter Schlossplatz ein:
Mit über 4.000 Kerzen leuchtete die deutliche Botschaft "#STAND WITH UKRAINE" in den Stuttgarter Nachthimmel. Im Vordergrund standen nicht die großen Reden der politischen Parteien, sondern das stille Gedenken an den Krieg in der Ukraine. In Summe etwas über 1.000 Stuttgarterinnen und Stuttgarter, viele mit ihren Kindern, sind dem Aufruf gefolgt. Auch das Medieninteresse war groß und wir möchten uns an dieser Stelle bei STUGGI.TV herzlichst bedanken, dessen Foto unten im Artikel bzw. Foto aus einem Videoausschnitt wir hier verwenden dürfen.
Es war diese beeindruckende Kulisse vor dem Neuen Schloss, die uns vor allem eins gezeigt hat: Wir sind in Gedanken weiterhin bei unseren Freunden aus und in der Ukraine. Jeder kann einen Beitrag leisten: Ob durch Spenden, durch Unterstützung der Ankommenden oder eben durch Teilnahme an solchen Kundgebungen.
Unser Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, unseren Mitgliedern, die dabei mitgewirkt haben und natürlich allen die gekommen sind, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen!
30.05.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr OV Nord/Prag: Mitgliederversammlung
TO siehe Einladung.
04.06.2023, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr OV Birkach-Plieningen
Zur besseren Planung bitte bis zum 04.06.2023 Anmeldung per E-Mail an:
anastasiaschmid[@]gmx.de
06.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr OV-Mitte: Mitgliederoffene Vorstandssitzung
TO siehe Einladung!
Alle Beschlüsse und Positionen des SPD Kreisverbands Stuttgart finden Sie in unserem Beschluss-Wiki.
Aktuelle Berichte aus dem Raum Stuttgart finden sich auf der Website des Kreisverbands.
Auf Twitter sind wir mit dem Nutzer @spd0711 unterwegs und auch ansprechbar.