Erfolgreicher Auftakt der 100-Dialoge-Tour der SPD Baden-Württemberg in Stuttgart-Heslach mit Dr. Nils Schmid und Dejan Perc
Erfolgreicher Auftakt der 100-Dialoge-Tour der SPD Baden-Württemberg in Stuttgart-Heslach mit Dr. Nils Schmid und Dejan Perc
Bei der Auftaktveranstaltung der 100-Dialoge-Tour der SPD Baden-Württemberg stimmte der Landesvorsitzende und designierte Spitzenkandidat Dr. Nils Schmid auf die Dialoge-Tour ein, deren Ergebnisse ins Regierungsprogramm der SPD einfließen sollen.
Durch die Veranstaltung im Generationenhaus in Heslach führte der Kommunikationswissenschaftler und SPD-Landtagskandidat des Wahlkreises Stuttgart-Mitte Dejan Perc. Perc freute sich über die erfolgreiche Veranstaltung, bei der ein angeregter Dialog und viele gute Gespräche zum Thema „Wie geht gute Schule?“ mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und vielen Interessierten stattfand.
Bei der Dialogveranstaltung wurde das Thema aus drei verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Mit der Schulbürgermeisterin Gabriele Warminski-Leitheußer aus Mannheim war eine Bildungsplanerin und mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Frank Mentrup MdL ein Bildungsexperte mit von der Partie. Interessant waren auch die Erfahrungen des Bildungspraktikers Markus Fritz, Rektor der Rilke-Realschule in Stuttgart-Rot.
So war ein wichtiges Ergebnis der Diskussion, dass kein Kind zurückgelassen werden darf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer formulierten die Erwartung an die SPD, dass Bildungschancen auch für diejenigen gelten müssen, die von vornherein schlechtere Ausgangssituationen haben. Man war sich einig, dass Bildungsdefizite zum Teil durch individuelle Betreuung und Förderung aufgefangen werden können. Dazu seien auch Ganztagesschulen sinnvoll.
Dejan Perc betonte im Gespräch, dass Integration und Bildung eng zusammenhängen. „In Baden-Württemberg bestimmt die soziale Herkunft stärker als in jedem anderen Bundesland die Bildungschancen. Das muss sich dringend ändern. Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.“ so Perc abschließend.
Homepage SPD Stuttgart
25.09.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Stuttgart: Ortsvereinsvorsitzendenkonferenz
09.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stuttgart: Kreisvorstandssitzung
10.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Seminar „Social Media praktisch in der politischen Arbeit“ (Teil 1/2)
Die Bedeutung der sozialen Medien in der politischen Arbeit ist unumstritten. In diesem Workshop-Teil erfahren Ein …
Alle Beschlüsse und Positionen des SPD Kreisverbands Stuttgart finden Sie in unserem Beschluss-Wiki.
Aktuelle Berichte aus dem Raum Stuttgart finden sich auf der Website des Kreisverbands.
Auf Twitter sind wir mit dem Nutzer @spd0711 unterwegs und auch ansprechbar.