Herzlich willkommen beim SPD OV Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg


Die Homepage des Ortsvereins jetzt auch per QR-Code

Aktuelle Informationen zum Ortsverein finden Sie hier. 

Eine erweiterte Ortsvereinssitzung (parteiöffentlich) findet i.d.R. jeden 2. Montag des Monats um 19:30 Uhr im Sitzungsraum 3 des Bürgerhaus Möhringen (Filderbahnplatz 32) statt. Bei Bedarf oder terminlichen Überschneidungen steht uns an jedem 2. Dienstag im Monat auch im Bürgertreff Möhringen (Oberdorfplatz 8) ein Sitzungsraum zur Verfügung.

Welchen Termin bzw. Sitzungsort wir jeweils nutzen, ist der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen.

Alle weiteren Termine (auch öffentlich) finden Sie ebenfalls hier auf der Website. 

 

Für die kommenden Monate sind folgende Termine geplant:

Dienstag 12.09.2023 Sitzung des erweiterten Vorstandes (Bürgertreff !)

Montag 09.10.2023 Sitzung des erweiterten Vorstandes (Bürgerhaus)

Montag 13.11.2023 Sitzung des erweiterten Vorstandes (Bürgerhaus)

Freitag 01.12.2023 Weihnachtsfeier des Ortsvereins

(Gasthof Riedsee, Elfenstraße 120, 70567 Stuttgart)

Montag 11.12.2023, Sitzung des erweiterten Vorstandes (Bürgerhaus)

 

Gerne können Sie uns bei Interesse an unserer Arbeit oder bei Fragen und Anmerkungen jederzeit auch über das Kontaktformular kontaktieren. Wir freuen uns über Nachrichten. 

 

28.04.2023 in Aktuelles

Frühjahrsempfang der SPD Stuttgart Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg 2023

 

Der SPD Ortsverein Stuttgart Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg hatte am 26.03.2023 zu seinem traditionellen Frühjahrsempfang eingeladen. Der Vorsitzende Dieter Bernhardt konnte wieder zahlreiche Gäste aus Vereinen und Organisationen Möhringens begrüßen, sowie auch Mitglieder aus der SPD.

Zum dritten mal stand eine gemeinnützige Einrichtung aus dem Stadtbezirk im Mittelpunkt. Diesmal das bhz Stuttgart e. V.

Das bhz ist Träger vielfältiger Angebote für Menschen mit Behinderungen.

Diese regionale diakonische Einrichtung ist tätig in den Bereichen Beschäftigung, Bildung, Betreuung, Förderung, Assistenz und Wohnen.

Nach einer kurzen Einführung zum „Bundesteilhabegesetz“ durch Hans-Peter Ehrlich (Dekan i.R. und Altstadtrat), nutzte Frau Irene Kolb-Specht, die Vorstandsvorsitzende des bhz die ihr gebotene Plattform, um die Einrichtung sowie die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen vorzustellen.

Ein sehr interessanter Vormittag, der auch deutlich machte, dass es in diesem Themenbereich noch viel zu tun und zu verbessern gibt.

Im Anschluss boten sich bei Speisen und Getränke vielfache Möglichkeiten für Begegnungen und gute Gespräche.

15.06.2022 in Aktuelles

Die SPD Stuttgart-Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg trauert um ihr Mitglied Walter Keck.

 
Walter in seiner Funktion als OV Vorsitzender

Walter Keck, viele Jahrzehnte in verschiedenen Ämtern der SPD-Möhringen aktiv, ist am 01. Juni 2022 im Alter von 88 Jahren gestorben. So war er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Möhringen, sowie lange Jahre Mitglied im Bezirksbeirat Möhringen und dort auch Sprecher der Fraktion. In dieser Zeit hat er u.a. einen Rahmenplan für den gesamten Möhringer Bahnhofsbereich mit initiiert und begleitet. Statt riesiger Bürokomplexe - auch auf dem ehemaligen Grundstück der Nudelfabrik - haben wir heute sehr viele Wohnungen, ein moderates Einkaufszentrum mit 4.000qm (ausgehend von ursprünglich 12.000qm), ein Bürgerhaus und eine Probststraße neben den Gleisen der Stadtbahn. Das hatte er mit großer Konzentration und Hartnäckigkeit verfolgt.

Auch an der Entstehung und Entwicklung der „Initiative Lebensraum Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg“ (ILM) war er entscheidend mit beteiligt.

Selbst nach seiner aktiven Zeit war er noch sehr interessiert an dem, was in Möhringen gedacht und geplant wurde. Eine gute gesellschaftliche Entwicklung des Stadtbezirks war ihm immer wichtig und so hat er dies in seiner ihm eigenen Art kritisch, aber konstruktiv begleitet.

Als ein engagierter Bürger und ein interessanter Mensch wird er vielen von uns im Stadtbezirk und auch in der Partei fehlen.

07.04.2022 in Ortsverein

Frühjahrsempfang der SPD Stuttgart Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg am 03.04.2022

 

Der Ortsverein hatte am Sonntag, 03.April 2022, nach Corona-bedingter längerer Pause, wieder einmal zu seinem traditionellen Frühjahrsempfang in das Bürgerhaus Möhringen geladen.

Björn Selent konnte neben einigen BezirksbeirätInnen, sowie der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Frau Heymann, auch zahlreiche VertreterInnen von Möhringer Vereinen und Organisationen begrüßen.

Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die „Initiative Lebensraum Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg e.V.“ (ILM), die in eindrucksvoller Weise über ihre vielfältige Arbeit im und für den Stadtbezirk berichtete. Sich kümmern, andere zu unterstützen und Hilfe zu geben, einen lebenswerten Raum zu schaffen, das steht im Zentrum der derzeitigen 13 Projekte der „ILM“. Darunter so etablierte wie die „Kümmerer“ oder „Dätsch mer net“ oder die neueren wie „Herzsicheres Möhringen“ und „Schmetterling & Co“.

Gelebte Solidarität, wo immer nötig und wo immer möglich. Das ist nicht nur in Möhringen, sondern in Anbetracht einer Zeit, die gerade durch Krieg, Zerstörung, Vertreibung und Leid geprägt ist, weit über die Grenzen des Stadtbezirkes hinaus von großer Bedeutung.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von dem Jazz-Pianisten Martin Sörös.

Zum Ausklang lud der Ortsverein seine Gäste zu einem kleinen Imbiss und Getränken ein, mit der Gelegenheit zum Austausch und zu guten Gesprächen.

07.04.2022 in Ortsverein

Der neue Vorstand

 

Am 28.01.2022 wählten die Mitglieder des Ortsvereins auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Dieter Bernhardt wurde im Amt des Vorsitzenden bestätigt, ebenso Hans-Peter Ehrlich als Kassierer. Stellvertretender Vorsitzender wurde Björn Selent, die Funktion des Schriftführers übernimmt Günter Didra. Als Beisitzer gehören dem Vorstand Johannes Büchs und Volker Schmidt an.

31.01.2020 in Ortsverein

SPD-Ortsverein Möhringen wählt neuen Vorstand mit Doppelspitze

 

Stuttgart/Möhringen – Am Freitag, 24. Januar 2020, wählte der SPD-Ortsverein Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung Madeleine Hankele-Gauß und Dieter Bernhardt einstimmig zu seinen neuen Vorsitzenden als Doppelspitze. Nach dem beruflich bedingten Wegzug des vormaligen Vorsitzenden Patrick Domberg hatten Hankele-Gauß und Bernhardt das Amt bereits 2019 kommissarisch übernommen. Komplettiert wird der Vorstand durch Hans-Peter Ehrlich als Kassier, Jonathan Gauß als Schriftführer sowie Volker Schmidt, Ingrid Schulte und Björn Selent als Beisitzerinnen und Beisitzer: Sie wurden allesamt im Amt bestätigt. Als Gast durfte der Ortsverein den SPD-Gemeinderat Dejan Perc begrüßen, der von der Arbeit der neu gebildeten SPD-Gemeinderatsfraktion berichtete. 

Der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Möhringen: (v. l.) Jonathan Gauß, Hans-Peter-Ehrlich, Björn Selent, Dieter Bernhardt, Madeleine Hankele-Gauß, Volker Schmidt.
Der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Möhringen: (v. l.) Jonathan Gauß, Hans-Peter-Ehrlich, Björn Selent, Dieter Bernhardt, Madeleine Hankele-Gauß, Volker Schmidt. 

 

17.10.2023 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart

Jasmin Meergans und Stefan Conzelmann bilden für die Stuttgarter SPD das Spitzenduo zur Kommunalwahl 2024

 

Thomas Leipnitz und Anne-Marie Berg führen Stuttgarter SPD-Regionalliste an.
Kreis-Ko-Vorsitzende Steinhülb-Joos (MdL): „Wir richten uns an alle Bevölkerungsgruppen!“

Die Stuttgarter SPD hat sich mit zwei attraktiven Listen für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 gerüstet. Den Wahlvorschlag für die Kommunalwahl führen die Stadträtin Jasmin Meergans und der Stadtrat Stefan Conzelmann an. Für die Regionalversammlung stehen auf Platz eins und zwei der Liste Thomas Leipnitz und Anne-Marie Berg.

Stuttgart. Die Stuttgarter SPD hat ihre Kandidierendenlisten für die Wahlen zum Gemeinderat und der Regionalversammlung aufgestellt. Die rund 100 Delegierten bestimmten am Samstag (14. Oktober) Jasmin Meergans (Platz eins, Mühlhausen) und Stefan Conzelmann (Platz zwei, Bad Cannstatt) mit jeweils deutlich über 90 Prozent Zustimmung zu den beiden Spitzenkandidaten der Gemeinderatsliste. Damit würdigten die Delegierten die Leistungen der beiden in der Sozial- und Schulpolitik sowie bei der Wohnungspolitik für die Landeshauptstadt.

08.10.2023 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart

Pressemitteilung und Einladung zur Aufstellung der Gemeinderats- und Regionalwahlliste der SPD Stuttgart

 

Am Samstag, 14. Oktober, beschließt der SPD Kreisverband Stuttgart die Wahllisten für die Gemeinderatswahl und die Wahl der Regionalversammlung. Die Kreidelegierten tagen hierzu ab 10 Uhr im Gewerkschaftshaus, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart. Wir laden Sie herzlich ein, der Versammlung beizuwohnen und über die Aufstellung zu berichten.

12.09.2023 in Aus dem Parteileben von SPD Stuttgart

"Wehrhafte Demokratie - ein Platz für Kurt Schumacher" (PDF)

 

Kurt Schumacher „ ... EINER DER GRÜNDERVÄTER DER BUNDESREPUBLIK“

Am 20. August 2022 jährte sich der Todestag des langjährigen Stuttgarter Landtags- sowie Reichstagsabgeordneten Kurt Schumacher zum 70. Mal. Zu seinen Ehren hat die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus daher am 18. April 2023 zu der Veranstaltung „Wehrhafte Demokratie gestern und heute - Erinnern an den Stuttgarter Abgeordneten Kurt Schumacher“ ins Stuttgarter Rathaus eingeladen.

Mit der vorliegenden Broschüre werden nun die beiden wissenschaftlichen Beiträge von Oliver Schael, Referent im Fritz-Erler-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung in Stuttgart, und Frau Dr. Katharina Ernst, Direktorin des Stuttgarter Stadtarchivs, veröffentlicht.

PDF-Download

12.09.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Seminar „Social Media praktisch in der politischen Arbeit“ (2 Veranstaltungen)

 

Dienstag, 10. und 17. Oktober 2023, jeweils 19 – 21 Uhr
Ort: Wohncafé Anna Haag, Rotenbergstr. 110, 70190 Stuttgart (U- Ostendstr.)

Beide Teile (siehe unter "weiterlesen") bauen aufeinander auf, insofern empfiehlt es sich, an beiden Abenden teilzunehmen. Die Anmeldung für nur einen Teil ist aber möglich. 

Seminarleitung: Laurin Lüssenheide, u.a. zuständig für „Digitales“ im Büro
MdL Katrin Steinhülb-Joos
Organisation: Anja Dargatz, Wahlkampfleitung SPD Stuttgart

Bitte bringt ein internetfähiges Endgerät mit (Laptop oder Handy) mit.
Rückfragen und Anmeldung bitte an: wahlkampfleitung[@]spd-stuttgart.de

09.09.2023 in Bundespolitik von SPD Stuttgart

Wir unterstützen bei der Wärmewende - Heizungslotse online

 

Am Fr. 08.09.2023 hat der Bundestag das neue Heizungsgesetz beschlossen.  

Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar – und die Wärmewende noch sozialer. Wer seine Heizung austauscht, bekommt bis zu 70 Prozent Förderung!

Mit dem Heizungs-Lotsen können Mieter/-innen herausfinden, wie wir Sie bei der Wärmewende vor hohen Mieten schützen. Und Eigentümer/-innen erfahren nach wenigen Klicks, wie wir Sie beim Kauf einer klimafreundlichen Heizung unterstützen: https://www.spd.de/waermewende/ 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

11.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Stuttgart: Kreisvorstandssitzung

19.12.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Social Media Begleitung und Beratung
Die Kommunikationsagentur NewTmrrw bietet Begleitung und Beratung für alle Wahlkämpfende an: Ortsvereine, Wahlka …

Alle Termine

Beschlüsse, Aktuelle Nachrichten

Alle Beschlüsse und Positionen des SPD Kreisverbands Stuttgart finden Sie in unserem Beschluss-Wiki

Aktuelle Berichte aus dem Raum Stuttgart finden sich auf der Website des Kreisverbands

Auf Twitter sind wir mit dem Nutzer @spd0711 unterwegs und auch ansprechbar. 

Für die SPD Spenden

Mitmachen!

Eintreten

Rotes Netz

Rotes NEtz