15.03.2025 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart

SPD Stuttgart nominiert Kandidatinnen für die Landtagswahl

 

Die Stuttgarter Genossinnen und Genossen setzen auf vier Frauen mit unterschiedlichen Profilen und hoher Fachkompetenz im Landtagswahlkampf. Hanna Binder (WK I), Sara Dahme (WK II), Laura Streitbürger (WK III) und die Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos (WK IV) wurden am 15. März nominiert. Die Kandidatinnen eint ihr Einsatz für Bildung, gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe unabhängig von Einkunftsverhältnissen. 

Die Einzelvorstellung der Kandidierenden findet sich unter weiterlesen.
Die Pressemitteilung als PDF findet sich hier.

 

14.03.2025 in Aktuelles von SPD Stuttgart

Offener Brief des Kreisvorstands der SPD Stuttgart zu den Sondierungsergebnissen zwischen CDU/CSU und SPD

 

„Lieber Genossinnen und Genossen,

gestern hat der Kreisvorstand die Veröffentlichung eines offenen Brief an die Parteivorsitzenden und an das Parteipräsidium beschlossen.

Der Brief greift die Ergebnisse des Sondierungspapiers zwischen SPD und CDU/CSU auf und verlangt von den Verhandler*innen des Koalitionsvertrages Nachbesserungen gegenüber den Sondierung in den Bereichen Migration und Arbeitnehmer*innenrechte. Die Stuttgarter SPD vermisst klar solidarische Werte im Sondierungspapier."

Ihr findet den offenen Brief als PDF hier.

06.03.2025 in Allgemein von SPD Stuttgart

Vergessenes Wahlplakat entdeckt?

 

Wir möchten sicherstellen, dass alle SPD-Wahlplakate ordnungsgemäß entfernt werden, nachdem die Bundestagswahl vorbei ist. Wenn Sie ein Wahlplakat sehen, das noch hängen geblieben ist, bitten wir, uns dies ab dem 10. März unter Kontakt zu melden.

Bitte geben Sie uns dabei den genauen Standort des Plakats an, damit wir die Info an den betreffenden Ortsverein weiterleiten können. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

25.02.2025 in Wahlen von SPD Stuttgart

Wahlergebnisse der SPD zur Bundestagswahl 2025

 

Bei der Bundestagswahl am 23. März 2025 erzielte die SPD in Stuttgart folgende Ergebnisse:

Zweitstimmen:
Die SPD erhielt stadtweit 15,5 % der Zweitstimmen. Dies bedeutet einen Rückgang von 5,6 Prozentpunkten im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl 2021.

Erststimmen:

  • Im Wahlkreis 258 Stuttgart I: Lucia Schanbacher erreichte 15,7% der Erststimmen und landete damit auf dem dritten Platz.

  • Im Wahlkreis 259 Stuttgart II: Dietmar Bulat erhielt 15,9% der Erststimmen und belegte ebenfalls den dritten Platz.

  • Gesamtergebnis Erststimmen: Im Stadtgebiet Stuttgart lag die SPD mit 15,8% der Stimmen auf dem dritten Platz hinter der CDU (29,3%) und den Grünen (25,1%).

Die Ergebnisse zeigen, dass die SPD Stuttgart bei dieser Bundestagswahl deutliche Verluste hinnehmen musste, wenn auch weniger als im Bundesdurchschnitt. 

Erfreulich war, dass die Wahlbeteiligung in Stuttgart mit  82,9% so hoch wie seit 1998 nicht mehr war und damit sogar etwas höher wie im Bundesdurchschnitt von 82,5%. 

Wir sagen Danke an alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter, welche uns ihre Stimme gegeben haben und möchten an dieser Stelle auch Danke an alle Wahlkampfhelferinnen und -helfer sagen!

09.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Zukunft des bezahlbaren Wohnungsbaus mit Klara Geywitz

 

Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat laden ein:

Die Zukunft des bezahlbaren Wohnungsbaus mit der stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden und Bundesbauministerin Klara Geywitz

es ist die drängendste soziale Frage unserer Zeit - besonders in Ballungsräumen wie Stuttgart fehlt bezahlbarer Wohnraum. In Deutschland fehlen 1,9 Millionen bezahlbare Wohnungen.

Wie können wir mehr Wohnraum schaffen? Wie werden wir schneller beim Bauen? Wie soll Wohnraum zukünftig bezahlbar bleiben? 

Zu diesem Thema möchten wir euch herzlich zur Diskussion mit Klara Geywitz, stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden und Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen einladen.

Datum: 17. Februar 2025, 15.15 bis 16.15 Uhr
Ort: Baugenossenschaft Münster, Freibergstraße 62, 70376 Stuttgart

Wir freuen uns auf Sie und eine anregende Diskussion!

Eine kurze Rückmeldung zu einer Teilnahme wäre schön.

Herzliche Grüße
Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat

09.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

SPD Frauen Stuttgart rufen auf: Tanzt mit uns für eine gewaltfreie Welt!

 

Was ist One Billion Rising?
Eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzt. Jede dritte Frau weltweit erlebt Gewalt – das sind eine Milliarde Frauen! One Billion Rising ist eine globale Kampagne, die mit Tanz und Protest auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam macht.

Warum Empathie?
Das Motto 2025 lautet „Rise for Empathy“! Gewalt beginnt oft dort, wo Empathie fehlt.
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Verständnis, Respekt und Gleichberechtigungzählen.

Mach mit: 
Freitag 14.02.2025 13.30 -14.30 Uhr
Stuttgart, Königsstraße /Schlossplatz
bei den Freitreppen am Kubus, Gemeinsamer Tanz-Flashmob, Redebeiträge und Solidaritätsaktionen.

Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für eine Welt ohne Gewalt an Frauen und Mädchen! Eure SPD Frauen

04.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Gute Arbeit, gutes Wohnen - ein unerfüllbarer Traum?

 

Diese Themen bewegen die Menschen. „Wie geht es mit unserer Wirtschaft weiter? Wie schaffen wir mehr Wohnraum in Ballungsgebieten? „ Bei einer Podiumsdiskussion am Mo 10.2. um 19.30 Uhr im Cafe 13 (Rennstraße 3) haben Sie die Gelegenheit die Meinung unseres SPD Bundestagskandidaten Dietmar Bulat zu hören und ihre Fragen zu stellen.
Er setzt sich ein für bezahlbaren Wohnraum; für Arbeit, die das Leben finanziert und für mehr Investition in die Zukunft. Als Aufsichtsratsvorsitzender einer Baugenossenschaft und mit Führungserfahrung in der Automobilindustrie verfügt er über die nötige Erfahrung und weiß, wo der „Schuh drückt“.

Mit ihm diskutieren Erika Lieb als Expertin für Transformation und Stefan Conzelmann, als wohnungspolitischer Sprecher und Covorsitzender der SPD Fraktion im Gemeinderat und Betreuungsstadtrat für Weilimdorf.

Weitere Informationen siehe PDF.

25.01.2025 in Wahlen von SPD Stuttgart

Der Bundeskanzler kommt nach Baden-Württemberg!

 

Am Donnerstag, 6. Februar und Freitag, 7. Februar, ist unser Bundeskanzler Olaf Scholz in vier Veranstaltungen bei uns in Baden-Württemberg unterwegs, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Nach einem kurzen Input durch den Kanzler ist der Raum offen für Fragen aus dem Publikum.

Du wolltest schon immer einmal deine Frage direkt an Olaf stellen? Dann hast du nun die Chance!

Anmeldeschluss für alle vier Veranstaltungen ist Freitag, der 31. Januar.

Weitere Infomationen: https://www.spd-stuttgart.de/der-bundeskanzler-kommt/

24.01.2025 in Wahlen von SPD Stuttgart

Lucia Schanbacher und Dietmar Bulat für Stuttgart!

 

Gemeinsam stehen Lucia Schanbacher (Wahlkreis Stuttgart I) und Dietmar Bulat (Wahlkreis Stuttgart II) für eine zukunftsorientierte Politik, die die Bedürfnisse der Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Mit frischen Ideen und einem klaren Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung und wirtschaftlicher Innovation setzen sie sich für ein lebenswertes Stuttgart ein.

Lucia bringt ihre Leidenschaft für Bildung und Chancengleichheit mit, während Dietmar sich für eine starke Wirtschaft und umweltfreundliche Lösungen stark macht. Zusammen sind sie bereit, die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen und Stuttgart in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Deine Stimme am 23. Februar zählt! Unterstütze Lucia Schanbacher und Dietmar Bulat – für ein starkes Stuttgart! 

Weitere Infos:
Lucia SchanbacherDietmar BulatSPD Zukunftsprogramm - Spenden

22.01.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Kommunalpolitik trifft auf Bundespolitik - wie schaffen wir bessere Politik auf allen Ebenen?

 

Wir laden euch herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung der SPD Stuttgart und SPD Ludwigsburg ein: "Kommunalpolitik trifft auf Bundespolitik - wie schaffen wir bessere Politik auf allen Ebenen?"

Freitag, 24. Januar 2025
Kleiner Kursaal Bad Cannstatt, Stuttgart
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr

Politik betrifft uns alle - sei es im Alltag in unseren Städten und Gemeinden oder in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen und Behörden. Gerade deshalb wollen wir mit euch über die entscheidende Frage sprechen: Wie können wir auf allen politischen Ebenen - von der Kommune bis zum Bund - zukunftsweisend, wirksam und bürgernah handeln?

Das erwartet euch:

  • Begrüßung: Katrin Steinhülb-Joos MdL (Kreisvorsitzende SPD Stuttgart) und Macit Karaahmetoglu MdB (Kreisvorsitzender SPD Ludwigsburg)
  • Input: Peter Kurz, ehemaliger Oberbürgermeister von Mannheim, gibt spannende Einblicke in seine langjährige kommunalpolitische Erfahrung und zentrale Thesen aus seinem Buch "Gute Politik - Was wir dafür brauchen".
  • Podiumsdiskussion: Mit Peter Kurz, Frederick Brütting (Oberbürgermeister der Stadt Aalen) und Macit Karaahmetoglu MdB
  • Abschluss: Frederick Brütting gibt einen motivierenden Ausblick

Moderation: Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat, unsere Bundestagskandidierenden, führen durch den Abend.

>> Gerne mit Anmeldung zu besseren Planung der Bestuhlung im Kursaal.

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

13.07.2025, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Sommerfest
Die vier Stuttgarter Landtagskandidatinnen der SPD – Hanna Binder, Sara Dahme, Laura Streitbürger und Katrin St …

Alle Termine

Beschlüsse, Aktuelle Nachrichten

Alle Beschlüsse und Positionen des SPD Kreisverbands Stuttgart finden Sie in unserem Beschluss-Wiki

Aktuelle Berichte aus dem Raum Stuttgart finden sich auf der Website des Kreisverbands

Auf Twitter sind wir mit dem Nutzer @spd0711 unterwegs und auch ansprechbar. 

Für die SPD Spenden

Mitmachen!

Eintreten

Rotes Netz

Rotes NEtz