16.05.2025 in Stadtratsfraktion von SPD Stuttgart
Radfahren in Stuttgart - sicher, bequem und für alle machbar? Leider sieht die Realität oft anders aus, gerade für Frauen, Kinder und ältere Menschen. Fehlende Sicherheit, lückenhafte Infrastruktur oder unübersichtliche Kreuzungen sorgen oft dafür, dass viele das Fahrrad gar nicht erst nutzen - obwohl sie es eigentlich gerne würden.
Wir wollen das ändern.
Deshalb laden wir Euch herzlich zur Radtour "Rauf aufs Rad - für eine Stadt, die alle bewegt" mit den Stadträtinnen Lucia Schanbacher und Sara Dahme ein. Mit dabei sind Expert*innen des ADFC, mit denen wir besonders gute, aber auch besonders problematische Stellen im Stuttgarter Radnetz erkunden.
Unser Ziel ist eine fahrradfreundliche Stadt, in der sich auch diejenigen wohlfühlen, die heute noch zögern - besonders Frauen, Familien und ältere Menschen.
Mittwoch, 21. Mai 2025
Start: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ecke Eberhardstraße / Marktstraße, Stuttgart-Mitte
Ende: 19.30 Uhr im Kulturzentrum Merlin, Augustenstr. 72, Stuttgart-West (ca. 6 km Radstrecke)
Lasst uns zusammen auf Tour gehen, Erfahrungen teilen, zuhören, Ideen mitnehmen - und zeigen: Die Zukunft der Mobilität ist vielfältig, gerecht und sicher.
Kommt vorbei, bringt Euer Rad mit, fahrt mit uns - und bringt gerne Freund*innen, Kolleg*innen oder Nachbar*innen mit!
Eure SPD und Volt Fraktion im Stuttgarter Rathaus
03.05.2025 in Ortsverein von SPD Stuttgart
Hiermit möchten wir Sie - wie jedes Jahr - herzlich zu unserem Maiempfang am 16.05.2025 ins Palmsche Schloß (Bezirksrathaus Mühlhausen) einladen.
Wir freuen uns, Sie ab 18:30 Uhr bei einem Gläschen Sekt und musikalischer Untermalung empfangen zu dürfen. Ab 19 Uhr können Sie sich dann ein Bild unserer zwei Kandidatinnen für den Landtag machen, bevor wir im Anschluss miteinander bei Wein, Saft und Snacks ins Gespräch kommen - bei hoffentlich schönem Wetter im Schatten der Blutbuche.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung an: janaschuster69@gmx.de
Einladung als PDF.
01.05.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart
Wir wollen mit euch den 1. Mai feiern!
Zu diesem für uns so wichtigen Feiertag möchten wir euch herzlich ins Waldheim Raichberg (Raichberg Gewann 1, 70186 Stuttgart) einladen, um gemeinsam den Tag der Arbeit mit unseren politischen Gästen bei kühlen Getränken, Leckerem aus der Waldheimküche und guter Musik zu feiern.
Programm: Geselliges Beisammensein ab 14:00 Uhr
Gäste: René Repasi
Europaabgeordneter
Katrin Steinhülb-Joos
Landtagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Stuttgart IV
Wo: Waldheim Raichberg, Buslinie 82 Haltestelle "Dachswald".
Musikalisch wird der Nachmittag durch die Band ohne Namen begleitet.
Für Kinder gibt es ein großes Angebot! Der Mitmach-Zirkus kommt und der Kinderspielplatz "Ritterburg im Dachswald" lädt zum fantasievollen Spielen ein!
Wir freuen uns auf euch!
29.04.2025 in Aktuelles von SPD Stuttgart
Alle SPD-Mitglieder entscheiden vom 15. bis zum 29. April im Mitgliedervotum über den neuen Koalitionsvertrag. Das ist gelebte Mitbestimmung – direkt, verbindlich und stark. Nutze Deine Stimme – sie zählt.
Bis heute Nacht 29. April 23:59 Uhr sind insgesamt 358.322 SPD-Mitglieder (Stand: 23. März 2025) stimmberechtigt.
Die Stimmabgabe kann ausschließlich online mit der Mitgliedsnummer und dem Passwort im zugestellten Brief erfolgen.
FAQ: https://www.spd.de/regierungsbildung/mitgliedervotum
Nachtrag 30. April: Alle Stimmen sind ausgezählt und das ist Euer Votum:
Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %
Nein-Stimmen 30.912 = 15,4 %
Die Beteiligung lag bei 56 %. Damit ist das Quorum erreicht und das Ergebnis des Mitgliedervotums ist bindend.
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu.
31.03.2025 in Allgemein
Zum Frühjahrsempfang des Ortsvereins am 16.03.2025 konnten die beiden Vorsitzenden Elke Freund-Vlassaras und Dieter Bernhardt wieder zahlreiche Gäste aus dem Stadtbezirk und aus der SPD begrüßen. Ein großer Willkommensgruß galt der Bezirksvorsteherin Frau Evelyn Weis, aber auch einigen Mitgliedern der Gemeinderatsfraktion SPD/Volt. Eine besondere Freude war es, die frisch gewählte Kandidatin Sara Dahme zu begrüßen, die sich im hiesigen Wahlkreis um ein Mandat für den Landtag bewerben wird, der 2026 neu bestimmt werden muss.
Im Zentrum der Veranstaltung stand der Vortrag der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Logistik, die wie auch die Berufsfeuerwehr im neu errichteten Gebäude der Feuer- und Rettungswache 5 in der Sigmaringer Straße beheimatet ist.
Abteilungskommandant Thomas Zaiß gab den Gästen interessante Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Einsatzgebiete seiner Organisation, die besonders in der Notfall- und Katastrophenhilfe wertvolle unterstützende Arbeit leistet. Bemerkenswert ist, dass dies ausschließlich mit Ehrenamtlichen geschieht.
Musikalisch umrahmt wurde der Vormittag durch den jungen elsässischen Pianisten Pierre Jacob.
Im Anschluss gab es bei Getränken und einem wunderbaren Büfett Gelegenheiten zum weiteren Austausch mit den Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr und auch anderen guten Gesprächen.
15.03.2025 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart
Die Stuttgarter Genossinnen und Genossen setzen auf vier Frauen mit unterschiedlichen Profilen und hoher Fachkompetenz im Landtagswahlkampf. Hanna Binder (WK I), Sara Dahme (WK II), Laura Streitbürger (WK III) und die Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos (WK IV) wurden am 15. März nominiert. Die Kandidatinnen eint ihr Einsatz für Bildung, gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe unabhängig von Einkunftsverhältnissen.
Die Einzelvorstellung der Kandidierenden findet sich unter weiterlesen.
Die Pressemitteilung als PDF findet sich hier.
14.03.2025 in Aktuelles von SPD Stuttgart
„Lieber Genossinnen und Genossen,
gestern hat der Kreisvorstand die Veröffentlichung eines offenen Brief an die Parteivorsitzenden und an das Parteipräsidium beschlossen.
Der Brief greift die Ergebnisse des Sondierungspapiers zwischen SPD und CDU/CSU auf und verlangt von den Verhandler*innen des Koalitionsvertrages Nachbesserungen gegenüber den Sondierung in den Bereichen Migration und Arbeitnehmer*innenrechte. Die Stuttgarter SPD vermisst klar solidarische Werte im Sondierungspapier."
Ihr findet den offenen Brief als PDF hier.
06.03.2025 in Allgemein von SPD Stuttgart
Wir möchten sicherstellen, dass alle SPD-Wahlplakate ordnungsgemäß entfernt werden, nachdem die Bundestagswahl vorbei ist. Wenn Sie ein Wahlplakat sehen, das noch hängen geblieben ist, bitten wir, uns dies ab dem 10. März unter Kontakt zu melden.
Bitte geben Sie uns dabei den genauen Standort des Plakats an, damit wir die Info an den betreffenden Ortsverein weiterleiten können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
25.02.2025 in Wahlen von SPD Stuttgart
Bei der Bundestagswahl am 23. März 2025 erzielte die SPD in Stuttgart folgende Ergebnisse:
Zweitstimmen:
Die SPD erhielt stadtweit 15,5 % der Zweitstimmen. Dies bedeutet einen Rückgang von 5,6 Prozentpunkten im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl 2021.
Erststimmen:
Im Wahlkreis 258 Stuttgart I: Lucia Schanbacher erreichte 15,7% der Erststimmen und landete damit auf dem dritten Platz.
Im Wahlkreis 259 Stuttgart II: Dietmar Bulat erhielt 15,9% der Erststimmen und belegte ebenfalls den dritten Platz.
Gesamtergebnis Erststimmen: Im Stadtgebiet Stuttgart lag die SPD mit 15,8% der Stimmen auf dem dritten Platz hinter der CDU (29,3%) und den Grünen (25,1%).
Die Ergebnisse zeigen, dass die SPD Stuttgart bei dieser Bundestagswahl deutliche Verluste hinnehmen musste, wenn auch weniger als im Bundesdurchschnitt.
Erfreulich war, dass die Wahlbeteiligung in Stuttgart mit 82,9% so hoch wie seit 1998 nicht mehr war und damit sogar etwas höher wie im Bundesdurchschnitt von 82,5%.
Wir sagen Danke an alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter, welche uns ihre Stimme gegeben haben und möchten an dieser Stelle auch Danke an alle Wahlkampfhelferinnen und -helfer sagen!
09.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart
Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat laden ein:
Die Zukunft des bezahlbaren Wohnungsbaus mit der stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden und Bundesbauministerin Klara Geywitz
es ist die drängendste soziale Frage unserer Zeit - besonders in Ballungsräumen wie Stuttgart fehlt bezahlbarer Wohnraum. In Deutschland fehlen 1,9 Millionen bezahlbare Wohnungen.
Wie können wir mehr Wohnraum schaffen? Wie werden wir schneller beim Bauen? Wie soll Wohnraum zukünftig bezahlbar bleiben?
Zu diesem Thema möchten wir euch herzlich zur Diskussion mit Klara Geywitz, stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden und Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen einladen.
Datum: 17. Februar 2025, 15.15 bis 16.15 Uhr
Ort: Baugenossenschaft Münster, Freibergstraße 62, 70376 Stuttgart
Wir freuen uns auf Sie und eine anregende Diskussion!
Eine kurze Rückmeldung zu einer Teilnahme wäre schön.
Herzliche Grüße
Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat
13.07.2025, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Sommerfest
Die vier Stuttgarter Landtagskandidatinnen der SPD – Hanna Binder, Sara Dahme, Laura Streitbürger und Katrin St …
Alle Beschlüsse und Positionen des SPD Kreisverbands Stuttgart finden Sie in unserem Beschluss-Wiki.
Aktuelle Berichte aus dem Raum Stuttgart finden sich auf der Website des Kreisverbands.
Auf Twitter sind wir mit dem Nutzer @spd0711 unterwegs und auch ansprechbar.
Wie geht es weiter mit der Wilhelmsschule? - Perspektiven für die Neckarvororte
SPD Sommerfest: Sonntag, 13. Juli 2025 ab 15:00 Uhr - open end Kulturinsel Bad Cannstatt
Einladung zur Fahrradtour: "Rauf aufs Rad - für eine Stadt, die alle bewegt" 21. Mai 18 Uhr
OV Mühlhausen/Münster: Einladung zum Maiempfang am 16.05.2025
Zum 1. Mai ab 14 Uhr geselliges Zusammensein im Waldheim Raichberg